Rohrleitungen und Tanks
Die Technik zugänglich verstecken
Die Treibstofftanks haben keine Steigeleitung, sondern die Saugeleitung setzt an der tiefsten Stelle der Tanks an, um alle Wasser-und Schmutzanteile aus dem Tank in das Filtersystem zu bekommen. Wasseranteile können bei Bedarf am SEPAR 2000-Vorfilter abgelassen werden. Alle Elemente der Treibstoffanlage sind mit VA4 Rohren und Schläuchen mit Stahlarmierung verbunden. Die Füllstutzen für die Tanks sind nicht an Deck, sondern im Cokpit auf den Duchten hinter dem Motorschott, so daß das eventuelle Geklecker sofort aufgenommen werden kann. Auch eine Verwechselung der Wasser- und Treibstoffeinfüllstutzen ist so nicht möglich.
Der Tank für die Heizung faßt 22 Ltr. und ist im Toilettenraum unter dem Waschtisch eingebaut. Da es zollrechtlich möglich ist, billigeres Heizöl zu verfeuern und wir bei längerem Aufliegen in einem Hafen davon auch Gebrauch machen würden, wird so durch die Trennung von den Haupttanks die Verbrauchsmessung vereinfacht.
Der Trinkwassertank aus VA4 ist mit 6 Kammern ausgerüstet. Die relativ kleinen Verbindungen dazwischen verhindern den Wasserschlag. Die Befüllung erfolgt an Deck, weit genug entfernt von den Treibstofffüllstutzen. Auf einen Tankgeber haben wir verzichtet, weil wir in fast jedem Hafen Frischwasser nehmen. Wir nehmen dazu immer unseren eigenen Schlauch, der wegen seiner Beschaffenheit und des dunklen Aufbewahrugsortes keine Algen ansetzt.
Die Frischwasserleitungen sind aus Kupfer, alle Hähne, Fittinge usw. in Haushalttechnik ausgeführt. Der 25 Ltr. Boiler von Rheinstrom steht im Motorraum hinter der Hauptmaschine. Er wird mit dem Motorkühlwasser geheizt und hat zusätzlich eine 230 Volt 1000 Watt Heizpatrone.
Der Fäkalientank aus PE- HD ist durch 1,5 Zoll/8mm dicke Spezialschläuche mit Pumpen, Hähnen und der Sealand-Toilettenschüssel verbunden. Es war der teuerste Schlauch, aber letztendlich auch der Einzige, der Gerüche zurückhält.
Alle Außenbordanschlüsse sind in Kunststoff ( POM ) gefertigt. Die pilzförmigen Teile haben Außengewinde mit einer Überwurfmutter und Innengewinde für einen Gewindestutzen mit Schlauchanschluß.



