Möbelbau

Möbelbau

Gediegen und praktisch

Alle Möbel in der Kajüte sind aus AW100 Sapeli Sperrholz gefertigt, alle Leisten aus Sipo Mahagoni. Weil unter allen Holzteilen eine stabile ALU-Unterkonstruktion steckt, konnte sich der Möbelbau auf Außenverkleidungen beschränken. Ein Holzunterbau war nicht erforderlich. Die Holzteile wurden auf ihr Außenmaß zugeschnitten und mit Winkelleisten eingefaßt. Die Türöffnungen wurden ausgeschnitten, das Innenteil nochmal verkleinert, so daß die Teile, mit den nötigen Winkelleisten versehen, in die Platte wieder hinein paßten ( Maserungsverlauf beachten ). Ein Leistenrahmen hinter der Tür verhindert das Durchfallen. Polierte und lackierte Scharniere wurden in die Winkelleisten versenkt eingelassen, Messingschnäpper montiert und Grifflöcher gebohrt, in die dann eine Rosette geleimt wurde.

So ließ sich jede Holzplatte aneinander gesetzt am ALU Rahmen festschrauben. Wir können unsere Inneneinrichtung aus dem Schiff heraus nehmen, ohne eine Verleimung aufzubrechen. Die Verleimung aller Holzteile wurde mit PONAL-wasserfest gemacht. Es ergibt eine gute, dauerhafte Verbindung. Beim Verleimen mit PONAL ist sehr wichtig, den aus der Leimstelle herausquellenden Leim sofort gründlich mit einem feuchten Tuch zu entfernen. Es gibt sonst Flecke auf dem Holz!

Wir haben alle Holzkanten mit Winkelleisten versehen wegen der Optik, bei Verwendung von flachen Leisten hätten die Möbelfronten nicht unserem Geschmack entsprochen. Die Waschtische der Pantry und im Toilettenraum sind aus einer 15mm Multiplexplatte geschnitten, mit einer 2mm Hornitex- Hartkunststoff- Beschichtung versehen und auch mit PONAL wasserfest verleimt.

Bei der Pantry bekam diese Platte einen 50mm hohen Rahmen mit einer Teilung in der Mitte. Das eine Fach ist das Kartenfach und hat einen 10mm dicken Mahagonideckel mit eingelassenen Scharnieren und einer Griffmulde. Innerhalb der anderen Teilung ist ein tiefes VA-Waschbecken; es kann mit einem Mahagonideckel wie das Kartenfach abgedeckt werden. Der Herd hat eine Abdeckung aus dem gleichen Material, jedoch zusammenklappbar an die Rückwand ( Wegerung ) zu legen. So ergibt sich bei Nichtbenutzung der 3 Einrichtungen eine durchgehende gepflegte Holzfläche. An den Herd, durch eine isolierte Wand getrennt, schließt sich an eine Kühlbox mit isoliertem Deckel, auch in 10mm Mahagoni. Darunter der Kühlkompressor mit Schaltpaneel, zugänglich über eine Klappe in bekannter Form. Zwischen der Kühlbox und dem hölzernen Querschott ist der Kleiderschrank, wie zu Hause mit Kleiderstange.

Alle Wände und Türen von Toilette und Schränken sind in 10mm Esche AW100 gefertigt, mit Mahagoni Winkelleisten an den Kanten.

Der Vorkojenraum hat über der Doppelkoje am Fußende ein Shap quer unter Deck angebracht; auch aus 10mm Mahagoni mit 2 Türen in der Pantrybauart. Am Kopfende der Kojen ist jeweils Bb und Stb ein 40cm breiter Schrank mit 5 Fächern eingebaut. Die sind wieder in Mahagoni mit auch solchen Türen in gleicher Bauart.

Toilettenraum
Toilettenraum
Sitzgruppe Salon
Sitzgruppe Salon
Pantryfront an Backbord
Pantryfront an Backbord
Kühlbox und Schränke an Backbord
Kühlbox und Schränke an Backbord
Durchgang und Steuerbord Toiletten Tür
Durchgang und Steuerbord Toiletten Tür
Durchgang mit Backbord Schränken
Durchgang mit Backbord Schränken
Lattenrost mit Unterbau
Lattenrost mit Unterbau
Kajüte und Navigation Geräteshap
Kajüte und Navigation Geräteshap
Schalttafel, Navtex usw. Pantry
Schalttafel, Navtex usw. Pantry