Ostsee-Routen
Thees Bott in Bagenkop
1997 begann unsere erste längere Reise auf der Ostsee mit diesem Schiff.
Die Anfahrt erfolgte immer über den Nord-Ostsee-Kanal mit Zwischenstationen in Brunsbüttel, Rendsburg und Häfen der Kieler Förde. In den 11 Jahren sind wir auf Umwegen immer wieder auf Bornholm (unserer Lieblingsinsel) gelandet, wobei wir auf der Hin- und auf der Rückfahrt andere Häfen ansteuerten.
Wir waren in 2 Jahren an der Küste von Mecklenburg-Vorpommern, Rügen und Usedom, sowie in den Bodden unterwegs und auch in der Lübecker Bucht. Dann fanden wir mehrere Jahre lang den Weg über Südschweden nach Bornholm interessanter. Wenn wir schon in Schweden sind, konnten wir auch gleich weiter fahren bis nach Stockholm über den Mälaren. Diese Tour nach Norden wiederholten wir in den darauffolgenden Jahren.
Einmal ging es durch den Götakanal und den Trollhättan von Ost nach West und über Göteborg, Seeland, sowie Langeland wieder nach Hause. Ein anderes Mal um die Insel Gotland und zu den Häfen an der Westküste Ölands.
Auf den Hin- und Rückreisen haben wir mehrere Male Hanö, sowie einmal Utklippan besucht.
Eine andere Reise brachte uns rund Seeland über Kopenhagen, wobei wir auch in den Ise- und Roskildefjord fuhren, um auch dann wieder über Südschweden auf Bornholm zu landen. Eine weitere Reise ging über die Dänische-Südsee in den Öresund nach Kopenhagen, Hälsingör, Hälsingborg, Landskrona und Malmö, sowie durch den Falsterbrokanal nach Süden, und dann wieder nach Bornholm.
So haben wir auch viele Male Smalands-Fahrwasser durchfahren und alle Inseln dort im Laufe der Jahre besucht.
Wir fuhren die Ostküste von Schleswig-Holstein und Jütland nordwärts in den Limfjord nach Mors, ohne einen Fjord unterwegs auszulassen. Unser nördlichster Punkt im Kattegatt war die Insel Laesö.
2007 ging unsere derzeit letzte Reise auf der Ostsee zu Ende mit der Umrundung Fünens und aller dort liegenden Häfen, sowie dem Odense-Fjord.